Perfect Fight im Perfect Sports

Vom „Fitness-Freizeitboxer“ bis zum Amateur/Profi im Perfect Fight ist jeder willkommen.
Boxen für Frauen – Power, Fitness und Selbstvertrauen
Du willst dich auspowern, Stress abbauen und gleichzeitig deinen ganzen Körper trainieren? Dann ist Boxen genau das Richtige – auch und gerade für Frauen!
Beim Boxtraining geht es nicht nur um Schläge, sondern um Ausdauer, Kraft, Technik und mentale Stärke. Es verbrennt bis zu 1000 Kalorien pro Stunde, verbessert die Koordination und pusht dein Selbstvertrauen. Und das Beste: Du musst dafür nicht in den Ring – das Workout am Sandsack reicht völlig aus!
Boxen für Männer – Fit, fokussiert, stressfrei
Boxen ist ein Ganzkörpertraining, das Körper und Geist gleichermaßen fordert und stärkt. Es bringt dich in Form, verbessert deine Konzentration und ist der ideale Ausgleich zum stressigen Alltag.
Du trainierst Technik, Ausdauer und Koordination – ganz ohne Sparring, wenn du das nicht willst. Gleichzeitig kannst du Stress und Frust einfach am Sandsack rauslassen und gehst mit klarem Kopf und neuem Fokus aus dem Training.

Erreiche deine sportlichen Ziele jetzt noch schneller – mit einer neuartigen, besonders effektiven Methode! Wir vom Perfect Fight bieten ein zielgerichtetes Fitness-Boxen für Frauen und Männer an. Im Workout kannst du deine Traumfigur innerhalb kurzer Zeit erreichen, egal ob es um Fettverbrennung in Problemzonen, flachen Bauch bzw. Sixpack, Muskelaufbau oder andere Herausforderungen geht.
Neben der Körperdefinition hat das Fitness-Boxen aber noch andere positive Auswirkungen: Die Koordination kann verbessert und das Selbstbewusstsein gesteigert werden. Dank der Verbindung von Elementen aus Fitnesstraining und Kampfsport erlernst du nebenbei auch noch Selbstverteidigung, die deine Selbstsicherheit im Alltag stärkt.
Unser Angebot ist außerdem der ideale Ausgleich zu einem langen und stressigen Arbeitstag – und dient der Steigerung deines Wohlbefindens. Als Alternative zum klassischen Training im Fitnessstudio ermöglichen wir dir mit dem Fitness-Boxen eine innovative Trainingsmethode, bei der statt der Verwendung von Geräten vor allem das Training mit dem eigenen Körpergewicht im Fokus steht.
Jedes Workout wird von einem erfahrenen Trainer begleitet, der dich anleitet und beim Erreichen deiner Ziele optimal unterstützt. Als Ansprechpartner steht er dir jederzeit beim Training zur Seite, falls du Fragen hast oder eine Anleitung für die Durchführung der Übungen brauchst.
Übrigens beim Fitnessboxen verbrennst Du ca 800 Kalorien pro Workout !!! WOW !!! 😉

Das Muay Thai entwickelte sich über Jahrhunderte aus traditionellen Kampfkünsten Thailands. Es zählt zu den ältesten, härtesten und effektivsten Kampfsportarten der Welt. Muay Thai wird auch die „Wissenschaft der 8 Gliedmaße“ genannt, weil in diesem waffenlosen Kampfsport mit jeweils zwei Fäusten, Ellbogen, Knien und Schienbeinen gekämpft wird. Eine für Muay Thai charakteristische Technik ist der Kick mit dem blanken Schienbein, meist auf den Oberschenkel oder Rippenbereich gezielt. Je nach Reglement und Profistufe des Kämpfers können Knietritte zum Kopf zulässig sein. Dabei darf der Kopf des Gegners mit den Fäusten Richtung Boden gezogen werden. Thaiboxen wird aus verschiedenen Motiven ausgeübt, aus Fitnessgründen, als Wettkampfsportart, zur Selbstverteidigung oder als Kampfkunst.

Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein werden bei den Kindern und Jugendlichen nach einigen Trainingsstunden geweckt und ausgebaut. Viele Studien zeigen: Kinder, die gelernt haben, sicher und selbstbewusst aufzutreten, werden kaum belästigt oder gegen ihren Willen festgehalten. Natürlich stehen aber auch Konditions,- und Koordinationstraining mit im Vordergrund. Auch schon bei Kindern im frühen Alter können mangelnde Bewegung und Imobilität zu gesundheitlichen und körperlichen Schädigungen (Adipositas, Diabetes, Muskelverkürzung usw) führen. Unter anderem beugen wir Im Kids Selbstverteidigungskurs mit Kraft;- Beweglichkeit,- Ausdauertraining diesen Probleme vor.
Die Freude an Bewegung und der Spaß am zusammentrainieren werden in diesem Kurs natürlich auch großgeschrieben.